CORONAVIRUS: Wichtige Informationen
Liebe Patientinnen
Der Bundesratratsentscheid vom 16.02.2022 führt auch unserer Praxis zu Änderungen.
Weil wir jedoch Risikopatientinnen betreuen, welche z. T. ungeimpft sind, gelten bei uns weiterhin bis auf weiteres gewisse Schutzmassnahmen.
Bei Symptomen wie Halsschmerzen, Husten, Schnupfen und Fieber bitten wir Sie um telefonische Kontaktaufnahme und Terminverschiebung.
Diese Massnahmen gelten bis auf Weiteres.
Betreffend des leicht erhöhten Risikos in der Schwangerschaft verweisen wir Sie auf die Internetseite der schweizerischen Gesellschaft für Gynäkologie/Geburtshilfe.
Wir bitten Sie, die Hygiene- und Verhaltensregeln, welche sowohl vom BAG (Bundesamt der Gesundheit) und in allen einschlägigen Medien publiziert werden, zu respektieren.
Social distancing gilt weiterhin. Die Bestuhlung des Wartezimmers ist entsprechend angepasst.
Wir behalten uns vor bei Überfüllung des Wartezimmers auch Stühle im Gang zu platzieren.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis
Dr. Beer und Amport mit Team
032 323 05 85
032 322 25 52
mpa.amport@hin.ch
mpa.beer@hin.ch
Wir geben keine medizinische Auskunft per e-Mail
Wir vereinbaren keine Termine per e-Mail
08:00 - 11:00 / 13:30 - 16:00
08:00 - 11:00 / 13:30 - 16:00
08:00 - 11:00
08:00 - 11:00 / 13:30 - 16:00
08:00 - 11:00
Neu: nur für Patientinnen von Dr. med. Marion Beer
Für andere Anliegen bitte telefonische Terminvereinbarungen
1992: Approbation als Aerztin; Staatsexamen des Bayrischen Staatsministerium des Inneren, Deutschland
1990-1992: Assistenzärztin am Gerichtlich-Medizinischen Institut d. Universität Zurich
1992-1996: Assistenzärztin Gynäkologie / Geburtshilfe am Kantonsspital Baden
1997-1999: Assistenzärztin Kinderchirurgie, Inselspital, Bern
1999-2001: Assistenzärztin Frauenklinik, Universitätsfrauenspital, Inselspital, Bern
2001-2003: Assistenzärztin Gynäkologie / Geburtshilfe, Spital Grenchen (BE)
2003: Facharztprüfung Frauenheilkunde, Hamburg
2003-2007: Oberärztin Gynäkologie / Geburtshilfe, Bürgerspital, Solothurn
2007: Praxiseröffnung an der General-Dufour-Strasse 17, Biel, mit Frau Christina Amport, FMH Gynäkologie und Geburtshilfe
Interessengebiete: Kinder- und Jugendgynäkologie, Urogynäkologie, Senologie, endoskopische- und laparoskopische Operationen
1998-1994: Medizinstudium Universität Zürich
1995-1996: Chirurgische Klinik Kreisspital Männedorf (ZH); Prof Dr. med. A. Hollinger, Dr. med. A. Vollenweider
1997-1999: Assistenzärztin Frauenklinik Bürgerspital, Solothurn; Dr. med. A. Haenel
2000: Assistenzärztin Frauenklinik Kantonsspital Olten; Dr. med. G. Beck
2000-2003: Assistenzärztin Frauenklinik Spitalzentrum Biel; Prof U. Herrmann
2003: Erlangung des Facharzttitels FMH Gynäkologie / Geburtshilf
2003-2005: Praxisvertretung / -Mitarbeit Fr. Dr. med. A. Oberson, FMH Gynäkologie / Geburtshilfe, Bern
2007: Praxiseröffnung an der General-Dufour-Strasse 17, Biel, mit Fr. Dr. med. M. Beer
2007-2009: Oberärztin Gynäkologie / Geburtshilfe, Frauenklinik, Bürgerspital, Solothurn; Fachärztin FMH Dr. med. F. Maurer
2009: Operative Gynäkologie / Geburtshilfe Fertigkeitsausweise: Schwangerschaftsultraschall / Praxislabor
Geburten privat / halbprivat / allgemein (bei verfügbarem Zimmer), Hirslanden Klinik Linde
Operationen privat / halbprivat / allgemein (bei verfügbarem Zimmer), Hirslanden Klinik Linde
Vorsorgeuntersuchung
Verhütung
Sterilitätsabklärungen (Abklärung ungewollter Kinderlosigkeit) und Behandlung
Zyklusstörungen
Menopausenberatung
Kinder- und Jungengynäkologie
Ultraschalluntersuchung der Brust und Genitalorgane
Abklärung von Brusterkrankungen
Diagnostik und Therapie von Inkontinenz
Betreuung während der Schwangerschaft
Pränatalberatung
Ultraschalluntersuchungen in der Schwangerschaft (Organscreening / Nackentransparenzmessung)
Die Praxis ist zentral gelegen, Nähe Nidaugasse / Zentralplatz. Mit dem Bus Nr 4 sind wir bequem vom Bahnhof zu erreichen (Haltestelle Bibliothek).